-
Corona: Was uns in der akuten Krise hilft
Seminare, Trainings und Vorträge zu Stressmanagement und Resilienz für Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte. Dr. Kai Kaufmann war selbst jahrelang Führungskraft in Konzernen und kennt die Belastungen, denen Mitarbeiter oft ausgesetzt sind.
-
Lesen Sie hier meinen XING-Insider-Artikel
Wie Sie trotz permanenter Veränderungen im Job Ihre innere Balance bewahren. Beschleunigte Welt: Was uns jetzt besonders stärkt
-
Modernes BGM: Führungskräfte als Unterstützer
Seminare, Trainings, Vorträge sowie Einzel-Coachings zu Stressmanagement und Resilienz – Stärkung der seelischen Widerstandskraft – für Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen.
-
Presse: Welche Medien über meine Arbeit berichtet haben
Sie möchten mehr zu meinen Coachings und Seminaren erfahren? Dann sende ich Ihnen gern meine Pressemappe und weitere Informationen zu.
-
Literaturtipp: Nobelpreisträgerin über den beeinflussbaren Alterungsprozess
Unser biologisches Alter ist messbar – und es kann mehrere Jahrzehnte vom biografischen Alter entfernt sein. Wie weit, das ist ablesbar an unseren Telomeren, den Chromosomen-Enden. Gut, dass es belegbare Techniken gibt, um Einfluss auf das eigene biologische Alter zu nehmen. Was seit Jahren Thema meiner Arbeit ist, hat jetzt offenbar den Mainstream erreicht. In diesem…
-
Achtsamkeit im Job: Mehr Kreativität, weniger Stress
Neues Jahr, alte Muster? Aufputschen mit Pillen, runterkommen mit Pillen –3 Mio. Deutsche nutzen „Hirn-Doping“, um ständig top Leistungen zu liefern (DAK). Dabei wissen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft längst um die Wirkung von gesunden Techniken, die langfristigen Erfolg sichern – für Unternehmen und Mitarbeiter. Eine dieser Techniken ist Achtsamkeit im Job, ohne Räucherstäbchen und Esogedöns.…
-
Schlafentzug: Weniger Sozialkompetenz, starker Leistungsrückgang
Wer pragmatische Gründe braucht, um genug Schlaf zu rechtfertigen: Schläft man zwei Wochen lang nur 6 Stunden pro Nacht, so ist die Leistungsstärke so stark reduziert, wie nach 24 Stunden ohne Schlaf. Schlafentzug führe zu einem reduzierten Erinnerungsvermögen, geringerer Sozialkompetenz und allgemein geringerer Leistungsfähigkeit, so Professor Till Roenneberg, Ludwig-Maximillians University. Und wie sorgt…
-
Genetisch nachweisbar: Yoga kann das biologische Altern verlangsamen
Lesen Sie hierzu ein Interview mit mir in der „Grazia“, Heft 46, Nov. 2016. ( siehe Foto) Forscher aus den USA haben jetzt das biologische Alter von 1000 Personen ermittelt. Alle wurden von ihrer Geburt bis zum 38. Lebensjahr regelmäßig untersucht (Biomarker etc.). Das Ergebnis der „Dunedin-Studie“ in a nutshell: Das biologische Alter der eigentlich gleichaltrigen Testpersonen…
-
Deutsch-kanadische Studie: Körperhaltung beeinflusst unsere Psyche
Wie unsere körperliche Haltung unsere Psyche beeinflusst, untersuchen immer mehr Kognitionswissenschaftler. Und ihre Ergebnisse sind wegweisend für unterschiedliche Formen der Körperarbeit. Mittlerweile belegen verschiedene Studien weltweit: Schon die „Haltung“ eines Menschen hat grundlegende Auswirkungen auf seine Psyche. So kann bereits aufrechtes Sitzen Depressionen lindern. Belegt wird dieses „Embodiment“ durch wissenschaftliche Methoden wie etwa die Messung von Neurotransmittern etc. Hierzu…
-
Burnout und Suizid-Gefahr unter Managern
„Wieder nahmen sich zwei Topmanager das Leben. Konzernlenker sagen es, Studien belegen es: Das Leben der Chefs wird härter.“ (zeit.de) Stimmt. Spricht kein Mensch drüber. Depressionen, Burnout und Co. sind tabu – auch aufgrund des empfundenen Drucks. Denn: Betroffene spüren ja gerade die Notwendigkeit, immer weiter machen zu müssen, um inneren und äußeren Ansprüchen zu…